Dein Tag in deiner Stadt: Ob Sport, Hobby, Shopping, Musik,
Events, Chillen, Studieninfos oder junge Kultur – wir verraten euch die besten Spots und Aktivitäten für junge Leute und Studierende in Trier.
Hier tut sich ganz schön was, denn Trier ist zwar über 2000 Jahre alt, aber noch lange nicht verstaubt.
Sportliche Aktivitäten gehen von Klassikern wie Fußball, Volleyball und Lauftreff bishin zu Yoga und Bogenschießen. Ob regelmäßig im Verein, Studio oder zum Schnuppern, einmalig oder als private Gruppe.
Aber aufgepasst!
Coole Läden wie z.B. SK Gamenatix, Gamestop, der Mangashop Minna No Koen, X-Comics, die Leyendecker Bastelstube, das Atelier Boesner und viele weitere…
… statten euch mit allem aus, was ihr für eure Lese-, Bastel- oder Kunstleidenschaft braucht!
Viele Vereine und Clubs widmen sich dem kulturellen Leben in Trier und bereichern unsere Stadt.
Beispielsweise der Kulturgraben setzt sich für Jugend- & Kulturarbeit ein. Hier gibt es Studi-Führungen, Konzerte und Open-Air Events. Der MJC Mergener Hof steht für Jugendarbeit, hält Konzerte und Ausstellungen. Oder besucht doch mal die villaWuller e.V., die mit ihrem vielfältigen Programm aus Konzerten, Clubnächten, Workshops und Repaircafés frischen Wind in die Szene bringt. Das Schmit-Z ist Triers queeres Zentrum, leistet wichtige Arbeit und organisiert tolle Aktionen wie den Trierer CSD, Rosa Karneval und den Queergarten.
Wie gelingt die Transformation zur „Innenstadt der Zukunft“ ? Dieser Frage gehen Studierende der Hochschule Trier über drei Semester in interdisziplinären Arbeitsgruppen nach.
Aktuell: Bei den Veranstaltungen „Raum Suffizienz“ und „Dichte Beschreibung“ entsteht in einem leerstehenden Ladenlokal, in der Brotstraße 47, ein Reallabor. Studierende des Fachbereich Gestaltung erarbeiten hier das transformative Potenzial von Zwischennutzungen sowie Mehrfachnutzungen anhand von Analysen, multimedialen Kartierungen und dreidimensionalen „Möbelskizzen“.
Lust auf Skaten und Großstadtfeeling? Am Moselufer in West findet ihr den Zuppermarket, die große Skatehalle von Projekt X in Trier. Für Alle – egal ob groß oder klein, Anfänger oder Profi – zugänglich! Um die Halle herum stehen außerdem Flächen zum legalen Sprayen zur Verfügung.
Infos und Öffnungszeiten: www.skatehalletrier.de
Aber auch vor der Konstantinbasilika ist seit Jahren ein Treffpunkt zum Skaten und Zusammenkommen. Die großen Bodenplatten, Geländer und Treppen laden regelrecht dazu ein, neue Tricks zu üben.
Modedesign, Psychologie, Geschichte oder Maschinenbau? Aus über 100
Studiengängen in 11 Fachbereichen wählst du das, was am besten zu dir
passt.
Alle Infos zum Studi-Leben in Trier, hilfe bei der Studienwahl, Wohnungssuche und weitere Freizeittipps findest du unter studier-in-trier.de
Jede Menge Konzerte und Events finden in den drei großen Hallen Arena Trier, Messepark und Europahalle statt. Auch zahlreiche Open Airs warten auf euch!
Außerdem laden kleinere Veranstalter wie Tufa, Mergener Hof und auch Lucky’s Luke regelmäßig spannende Acts und Bands ein.
Das studentische Nachtleben tummelt sich unter anderem in den Kultkneipen Chrome und Zapotex am Pferdemarkt, aber auch auf dem Stockplatz, dem Viehmarkt mit dem Club Forum und im Club 11 direkt an der Porta Nigra.
© 2022
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Sichelstraße 34-36
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de